07642 - 1061
Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr & 13.30-17.00 Uhr
telefonisch erreichbar
Öffnungszeiten Oktober bis Ende Mai 2025:
Montag - Freitag: 9.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr
Samstag: 9.00-12.00 Uhr

Am Donnerstag 1. Mai (Feiertag) haben wir geschlossen

Kräuterspirale anlegen

Für alle Kräuterfans ist eine Kräuterspirale ideal. Im Frühling ist das Angebot an Kräutern am größten, also die Ideale Zeit um ein solches Projekt zu verwirklichen. Der Platz für die Kräuterspirale sollte sonnig, warm und windgeschützt sein. Unterschätzen Sie nicht den Platzbedarf, die Spirale sollte mindestens einen Durchmesser von 2,5 bis 3 m haben. Als Substrat wählen Sie am besten eine Mischung aus Sand, Kompost und Gartenerde. In den oberen Teil der Kräuterspirale, der eher trocken ist, pflanzen Sie Kräuter aus dem Mittelmeergebiet wie Rosmarin, Thymian, Salbei und Majoran. Im Übergangsbereich fühlen sich Schnittlauch, Bohnenkraut, schwach wachsende Minzen und Estragon wohl. Im unteren Bereich gedeihen Sauerampfer, Petersilie und Zitronenmelisse.

Ähnliche Berichte

Bericht ansehen
Gewürze für den Schatten
Bericht ansehen
Wie einst in den Klöstern – der Heilgarten zu Hause
Bericht ansehen
Der Nutzgarten kommt zurück
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren