07642 - 1061
Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr & 13.30-17.00 Uhr
telefonisch erreichbar
Öffnungszeiten Oktober bis Ende Mai 2025:
Montag - Freitag: 9.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr
Samstag: 9.00-12.00 Uhr

Am Donnerstag 1. Mai (Feiertag) haben wir geschlossen

Früchte vor Vögeln schützen

Weintrauben, Johannisbeeren, Brombeeren und viele andere Früchte essen nicht nur wir Menschen gerne, sondern auch die Vögel. Der beste Vogelschutz ist immer noch ein Netz. Verwenden Sie engmaschige blaue Netze. Die weitmaschigen grünen sehen die Vögel schlecht und verfangen sich leicht darin. Kontrollieren sie auf jeden Fall regelmäßig, ob sich ein Vogel verfangen hat und befreien Sie ihn vorsichtig. Kurzfristig können Sie auch alte CD´s als Vogelschreck aufhängen, diese helfen aber meist nur ein paar Tage. Zusätzlich können Sie den Vögeln auch Ausweichnahrung anbieten, indem Sie zum Beispiel Kornelkirschen pflanzen.

Ähnliche Berichte

Bericht ansehen
Was tun, wenn der Garten zu groß ist
Bericht ansehen
Exoten im Garten – Von A wie Aronia bis Z wie Zwergdattelpalme
Bericht ansehen
Veredelung von Obstbäumen
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren